EINE SAUBERE SACHE
Der Ausbau in Trockenbauweise ist heutzutage eine einfache, saubere Sache. Durch zahlreiche Fertigteile und Trockenbausysteme, lassen sich Ihre Wünsche im Innenausbau garantiert umsetzen. Außerdem findet man eine große Auswahl an Materialeigenschaften, wie Schallisolierung, Brandschutz und Imprägnierung für Feuchträume vor.
AUSBAU UND UMBAU IN TROCKENBAUWEISE
Trockenbau beschreibt die Anfertigung von Raumkonstruktionen aus nicht tragenden plattenförmigen Bauteilen. Dabei entstehen durch das Zusammenfügen von industriell hergestellten Fertigteilen raumbegrenzende Zwischenwände, Deckenkonstruktionen und Böden. Verbunden werden die einzelnen Elemente durch Kleben, Stecken, Schrauben oder Nageln. Gegenüber der massiven Bauweise mit wasserhaltigen Baustoffen wie Zement und Mörtel ist die Innengestaltung in Trockenbauweise bedeutend kostengünstiger, zeitsparender und sauberer!
Unser Malerbetrieb führt auf saubere fortschrittliche Art und Weise Raumgestaltungen und Raumaufteilungen nach Ihren Wünschen aus. Dabei sind die Einsatzmöglichkeiten mit Abtrennungen von Räumen, Wandverkleidungen oder Einziehen einer neuen Decke recht umfangreich. Der architektonischen Vielfalt für den Innenausbau sind keine Grenzen gesetzt.
WÄRME UND LAUTSTÄRKE DÄMMEN
Damit Ihre Trockenbauwand optimalen Schutz vor Schall und Wärmeverlusten bietet, empfehlen wir Ihnen eine einfache Dämmung und Isolierung mit Steinwolle, Glaswolle oder Hartschaum. Besonders umweltfreundlich sind Dämmmaterialien aus Naturdämmstoffen wie Holzwolle, Flachs oder Kork. Lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern beraten, welche Möglichkeiten für Sie am vorteilhaftesten sind. Rufen Sie noch heute in unserem Malerbetrieb an, um einen Beratungstermin mit Vorabbesichtigung zu vereinbaren!
Ihr Malermeister Stephan Voß aus Kiel
ARCHITEKTONISCHE VIELFALT
Platten aus Gipskarton eignen sich durch ihre ausgezeichneten Eigenschaften und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten hervorragend für den Innenausbau. Sie sind extrem widerstandsfähig und bieten Schutz vor Kälte, Wärme und Schall. Bei besonderen Anforderungen, wie hohen Lasten oder als Brandschutz, setzen wir spezielle Platten aus Gipsfaser ein. In Feuchträumen verarbeiten wir imprägnierte Gipskartonplatten und für eine bessere Raumakustik setzen wir eigens gefertigte Akustikplatten ein. Das natürliche leichte Material lässt sich durch sein geringes Eigengewicht gut verarbeiten und ist recycelbar.
NEUE KLEIDER FÜR REPRÄSENTATIVE WÄNDE
Zu unseren häufigsten Aufträgen im Trockenbau gehören die Montage von Trennwänden, Raumteilern und umsetzbaren oder festen Ständerwänden. Mit Trockenwänden schaffen wir in kurzer Zeit einen weiteren Raum, den Sie als Büro oder weiteres Kinderzimmer nutzen können. Dazu erstellen wir mithilfe von Metallprofilen oder Holz ein Ständerwerk, das mit Gipskarton, Kunststoff, Holz, oder Glas bekleidet wird. Die Wände werden nach Bedarf mit Putz, Farbe, Tapeten oder Fliesen versehen.
SERVICEVERSPRECHEN
Rufen Sie in unserem Malerbetrieb an, um einen Beratungstermin mit Vorabbesichtigung zu vereinbaren!
Ihr Malermeister Stephan Voß aus Kiel